Analyse des Immobilienmarkts in Dubai – März 2025
- B20 Gayrimenkul Yatırım Danışmanlığı
- 25. März
- 1 Min. Lesezeit
Verkaufsvolumen
Das Gesamtvolumen der Immobilienverkäufe in Dubai belief sich im März 2025 auf rund 16.099 Einheiten. Dies entspricht einem Anstieg von 35,5 % im Vergleich zum Februar 2024. Dieser Anstieg zeigt die Vitalität des Marktes und das wachsende Interesse der Anleger.
Preis pro Quadratmeter
Im gleichen Zeitraum erreichte der Durchschnittspreis pro Quadratmeter 1.551 AED. Dies entspricht einem Anstieg von 3,4 % im Vergleich zum Februar 2024. Dieser moderate Preisanstieg zeugt von einer anhaltenden Nachfrage und einem stetigen Marktwachstum.
Verkaufswert
Der Gesamtverkaufswert belief sich auf 51,1 Milliarden AED. Diese Zahl spiegelt die kombinierte Wirkung des gestiegenen Verkaufsvolumens und der gestiegenen Preise wider.
Trends und Vergleiche im Jahresvergleich
Der Immobilienmarkt in Dubai hat in den letzten Jahren einen stetigen Wachstumstrend gezeigt. So stiegen beispielsweise die Immobilienverkäufe im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 24,1 % und erreichten 12 Milliarden US-Dollar.
Berichten zufolge kauften türkische Investoren im Jahr 2024 in Dubai Wohnimmobilien im Wert von rund 3 Milliarden US-Dollar. Bis 2025 dürfte diese Zahl auf 5 Milliarden US-Dollar steigen.
Marktdynamik und Zukunftsaussichten
Dieses Wachstum auf dem Immobilienmarkt in Dubai ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:
Bevölkerungswachstum und Interesse ausländischer Investoren:
Liberale Visapolitik:
Wirtschaftliche Stabilität:
Fazit und Bewertung
Daten für März 2025 zeigen, dass der Immobilienmarkt in Dubai sowohl in Volumen als auch in Wert weiter wächst. Für Anleger ist dies ein Zeichen für die Vitalität und das Renditepotenzial des Marktes. Der rasante Preisanstieg und die Intensität der Nachfrage zeigen jedoch auch, dass hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Marktes Vorsicht geboten ist.
Comentários